KÖNNE | • könne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs können. • könne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs können. |
KÖNNEN | • können V. Etwas zu tun vermögen. • können V. Durch bestimmte Umstände die Möglichkeit haben, etwas zu tun. • können V. Aufgrund bestimmter Gegebenheiten zu einem Verhalten berechtigt sein. |
KÖNNEND | • könnend Partz. Partizip Präsens des Verbs können. |
KÖNNENDE | • könnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs könnend. • könnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs könnend. • könnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs könnend. |
KÖNNENDEM | • könnendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs könnend. • könnendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs könnend. |
KÖNNENDEN | • könnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs könnend. • könnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs könnend. • könnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs könnend. |
KÖNNENDER | • könnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs könnend. • könnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs könnend. • könnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs könnend. |
KÖNNENDES | • könnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs könnend. • könnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs könnend. • könnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs könnend. |
KÖNNENS | • Könnens V. Genitiv Singular des Substantivs Können. |
KÖNNER | • Könner S. Jemand mit hervorragenden Fähigkeiten auf einem bestimmten Gebiet. |
KÖNNERIN | • Könnerin S. Weibliche Person mit hervorragenden Fähigkeiten auf einem bestimmten Gebiet. |
KÖNNERN | • Könnern S. Eine Stadt in Sachsen-Anhalt, Deutschland. |
KÖNNERS | • Könners V. Genitiv Singular des Substantivs Könner. |
KÖNNEST | • könnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs können. |
KÖNNET | • könnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs können. |