LÖTE | • löte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löten. • löte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löten. • löte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löten. |
LÖTEN | • löten V. Technik: Metallteile verbinden, indem man ein anderes Metall (Lot) verflüssigt und zwischen die Teile bringt. |
LÖTET | • lötet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs löten. • lötet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löten. • lötet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löten. |
LÖTEND | • lötend Partz. Partizip Präsens des Verbs löten. |
LÖTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LÖTEST | • lötest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löten. • lötest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löten. |
LÖTETE | • lötete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löten. • lötete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löten. • lötete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löten. |
LÖTENDE | • lötende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lötend. • lötende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lötend. • lötende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lötend. |
LÖTETEN | • löteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löten. • löteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löten. • löteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löten. |
LÖTETET | • lötetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löten. • lötetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löten. |
LÖTENDEM | • lötendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lötend. • lötendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lötend. |
LÖTENDEN | • lötenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lötend. • lötenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lötend. • lötenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lötend. |
LÖTENDER | • lötender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lötend. • lötender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lötend. • lötender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lötend. |
LÖTENDES | • lötendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lötend. • lötendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lötend. • lötendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lötend. |
LÖTETEST | • lötetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löten. • lötetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löten. |