RANKÄMEST | • rankämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. |
RANKENDEM | • rankendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rankend. • rankendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rankend. |
RANKENDEN | • rankenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rankend. • rankenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rankend. • rankenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rankend. |
RANKENDER | • rankender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rankend. • rankender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rankend. • rankender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rankend. |
RANKENDES | • rankendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rankend. • rankendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rankend. • rankendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rankend. |
RANKESTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RANKESTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RANKESTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RANKESTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RANKLOTZE | • ranklotze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ranklotzen. • ranklotze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ranklotzen. • ranklotze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ranklotzen. |
RANKLOTZT | • ranklotzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ranklotzen. • ranklotzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ranklotzen. • ranklotzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ranklotzen. |
RANKOMMEN | • rankommen V. Umgangssprachlich: etwas erreichen können. |
RANKOMMET | • rankommet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. |
RANKOMMST | • rankommst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. |
RANKRIEGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RANKRIEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |