SÜNDENLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SÜNDHAFTE | • sündhafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sündhaft. • sündhafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sündhaft. • sündhafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sündhaft. |
SÜNDIGEND | • sündigend Partz. Partizip Präsens des Verbs sündigen. |
SÜNDIGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SÜNDIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SÜNDIGEST | • sündigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sündigen. |
SÜNDIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SÜNDIGTEN | • sündigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sündigen. • sündigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sündigen. • sündigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sündigen. |
SÜNDIGTET | • sündigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sündigen. • sündigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sündigen. |
SÜNDLICHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SÜNDLOSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SÜNDLOSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SÜNDLOSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SÜNDLOSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SÜNDTEUER | • sündteuer Adj. Hauptsächlich in Österreich und dem südöstlichen Teil Deutschlands: überaus kostspielig, sehr teuer;… |
SÜNDTEURE | • sündteure V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sündteuer. • sündteure V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sündteuer. • sündteure V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sündteuer. |