STAMMELE | • stammele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stammeln. • stammele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stammeln. • stammele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stammeln. |
STAMMELN | • stammeln V. Transitiv: zögerlich, unzusammenhängend und undeutlich sprechen. |
STAMMELT | • stammelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stammeln. • stammelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stammeln. • stammelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stammeln. |
STAMMEND | • stammend Partz. Partizip Präsens des Verbs stammen. |
STAMMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
STAMMERE | • stammere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stammern. • stammere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stammern. • stammere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stammern. |
STAMMERN | • stammern V. Norddeutsch: abgehackt reden. |
STAMMERT | • stammert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stammern. • stammert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stammern. • stammert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stammern. |
STAMMEST | • stammest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stammen. |
STAMMLER | • Stammler S. Person, die stammelt. |
STAMMTEN | • stammten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stammen. • stammten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stammen. • stammten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stammen. |
STAMMTET | • stammtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stammen. • stammtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stammen. |
STAMMTON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |