SÄTTIG | • sättig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sättigen. |
SÄTTIGE | • sättige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sättigen. • sättige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sättigen. • sättige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sättigen. |
SÄTTIGT | • sättigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sättigen. • sättigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sättigen. • sättigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sättigen. |
SÄTTIGEN | • sättigen V. Nahrungsmittel: bewirken, dass man rasch davon satt wird und keinen Hunger mehr verspürt. • sättigen V. Reflexiv: sich so viel zuführen, dass ein Wunsch befriedigt ist. • sättigen V. Technisch: so viel eines Stoffes in einer Flüssigkeit lösen, das diese nichts weiter aufnimmt. |
SÄTTIGET | • sättiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sättigen. |
SÄTTIGST | • sättigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sättigen. |
SÄTTIGTE | • sättigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sättigen. • sättigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sättigen. • sättigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sättigen. |
SÄTTIGEND | • sättigend Partz. Partizip Präsens des Verbs sättigen. |
SÄTTIGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SÄTTIGEST | • sättigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sättigen. |
SÄTTIGTEN | • sättigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sättigen. • sättigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sättigen. • sättigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sättigen. |
SÄTTIGTET | • sättigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sättigen. • sättigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sättigen. |
SÄTTIGUNG | • Sättigung S. Zustand, satt zu sein, also kein Bedürfnis zur Nahrungsaufnahme zu haben, oder auch: Vorgang, jemanden… • Sättigung S. Zustand, bei dem eine so große Menge oder Anteil von etwas vorhanden ist, dass nicht mehr aufgenommen werden kann. |