SCHÖPF | • schöpf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schöpfen. |
SCHÖPFE | • schöpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schöpfen. • schöpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schöpfen. • schöpfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schöpfen. |
SCHÖPFT | • schöpft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schöpfen. • schöpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schöpfen. • schöpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schöpfen. |
SCHÖPFEN | • schöpfen V. Etwas aus einer großen Menge Flüssigkeit entnehmen [a] Flüssigkeit, mit einem kleinen Gefäß oder den… • schöpfen V. Gehoben: Luft einatmen. • schöpfen V. Geistige Zustände: gewinnen, beziehen. |
SCHÖPFER | • Schöpfer S. Küchengerät, mit dem Flüssigkeiten oder Substanzen in größerer Menge aus einem Gefäß entnommen werden. • Schöpfer S. Mensch, der Neues in Kunst, Wissenschaft oder anderen für die Gesellschaft wichtigen Bereichen hervorbringt. • Schöpfer S. Nach Vorstellung vieler Religionen und Philosophien das göttliche Wesen, das die Welt erschaffen hat. |
SCHÖPFET | • schöpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schöpfen. |
SCHÖPFST | • schöpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schöpfen. |
SCHÖPFTE | • schöpfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schöpfen. • schöpfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schöpfen. • schöpfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schöpfen. |
SCHÖPFEND | • schöpfend Partz. Partizip Präsens des Verbs schöpfen. |
SCHÖPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHÖPFERN | • Schöpfern V. Dativ Plural des Substantivs Schöpfer. |
SCHÖPFERS | • Schöpfers V. Genitiv Singular des Substantivs Schöpfer. |
SCHÖPFEST | • schöpfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schöpfen. |
SCHÖPFRAD | • Schöpfrad S. Technik: Wasserrad mit Zellen, das beim Drehen Wasser aus einem Fluss schöpft und nach oben befördert, ausgießt. |
SCHÖPFTEN | • schöpften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schöpfen. • schöpften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schöpfen. • schöpften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schöpfen. |
SCHÖPFTET | • schöpftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schöpfen. • schöpftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schöpfen. |
SCHÖPFUNG | • Schöpfung S. Religion: das Schaffen / Erschaffen der Welt aus dem Nichts durch ein höheres Wesen. • Schöpfung S. Im übertragen Sinne: das Schaffen / Erschaffen eines bedeutenden Werkes durch eine menschliche Person. • Schöpfung S. Wissenschaft: das Schaffen / Erschaffen der Welt aus dem Nichts durch die Natur. |