TICKE | • ticke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ticken. • ticke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ticken. • ticke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ticken. |
TICKEN | • ticken V. Intransitiv: „Ticktack“ machen wie eine mechanische Uhr. • ticken V. Intransitiv, umgangssprachlich: typischerweise denken und handeln. • ticken V. Transitiv, intransitiv: leicht mit der Fingerspitze berühren. |
TICKEND | • tickend Partz. Partizip Präsens des Verbs ticken. |
TICKENDE | • tickende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. • tickende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. • tickende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. |
TICKENDEM | • tickendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. • tickendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. |
TICKENDEN | • tickenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. • tickenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. • tickenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. |
TICKENDER | • tickender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. • tickender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. • tickender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. |
TICKENDES | • tickendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. • tickendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. • tickendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. |
TICKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TICKER | • ticker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tickern. • ticker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tickern. • Ticker S. Nachrichten- und Unterhaltungselektronik: Ein Ausgabemedium auf grafischen Oberflächen für durchlaufende… |
TICKERN | • tickern V. Hilfsverb haben, veraltet: (tickende) Geräusche von sich geben, wie es eine Taschenuhr tut. • tickern V. Hilfsverb haben, ursprünglich über den tickenden Fernschreiber: Neuigkeiten/Nachrichten abschicken/versenden. • tickern V. Hilfsverb sein, unpersönlich: über den Fernschreiber als Nachricht verbreiten. |
TICKERS | • Tickers V. Genitiv Singular des Substantivs Ticker. |
TICKEST | • tickest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ticken. |
TICKET | • ticket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ticken. • Ticket S. Flugkarte, Fahrschein, Eintrittskarte und Ähnliches. • Ticket S. Umgangssprachlich: Strafzettel. |
TICKETING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TICKETS | • Tickets V. Genitiv Singular des Substantivs Ticket. • Tickets V. Nominativ Plural des Substantivs Ticket. • Tickets V. Genitiv Plural des Substantivs Ticket. |