VERWEBE | • verwebe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verweben. • verwebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verweben. • verwebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verweben. |
VERWEBT | • verwebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verweben. • verwebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verweben. • verwebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verweben. |
VERWEHE | • verwehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwehen. • verwehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwehen. • verwehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwehen. |
VERWEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERWEHR | • verwehr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwehren. |
VERWEHT | • verweht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwehen. • verweht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwehen. • verweht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwehen. |
VERWEIL | • verweil V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verweilen. |
VERWEIS | • verweis V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verweisen. • Verweis S. Referenz auf etwas; Hinweis auf etwas anderes. • Verweis S. Disziplinarmaßnahme, die jemanden von etwas ausschließt; von einem Ort verbannt. |
VERWELK | • verwelk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwelken. |
VERWEND | • verwend V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwenden. |
VERWERF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERWERT | • verwert V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwerten. |
VERWESE | • verwese V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwesen. • verwese V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwesen. • verwese V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwesen. |
VERWEST | • verwest V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwesen. • verwest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwesen. • verwest V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwesen. |
VERWETT | • verwett V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwetten. |