VERALBER | • veralber V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs veralbern. • veralber V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veralbern. |
VERALBERE | • veralbere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs veralbern. • veralbere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veralbern. • veralbere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs veralbern. |
VERALBERN | • veralbern V. Sich über jemanden lustig machen, ihn narren, täuschen, aber auch (freundschaftlich) necken. • veralbern V. Jemanden verspotten, ihn durch Spott und Satire herabsetzen. |
VERALBERT | • veralbert Partz. Partizip Perfekt des Verbs veralbern. • veralbert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs veralbern. • veralbert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veralbern. |
VERALBRE | • veralbre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs veralbern. • veralbre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veralbern. • veralbre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs veralbern. |
VERALT | • veralt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs veralten. |
VERALTE | • veralte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veralten. • veralte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs veralten. • veralte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs veralten. |
VERALTEN | • veralten V. Meist auf Gegenstände und Abstrakta bezogen: alt werden, an Alter zunehmen, gewinnen; einem Prozess… |
VERALTEND | • veraltend Adj. Im Prozess des Veraltens sein; außer Gebrauch kommend, Alterserscheinungen und Alterungserscheinungen zeigend. • veraltend Partz. Partizip Präsens des Verbs veralten. |
VERALTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERALTEST | • veraltest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veralten. |
VERALTET | • veraltet Adj. Nicht mehr aktuell. • veraltet Partz. Partizip Perfekt des Verbs veralten. • veraltet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veralten. |
VERALTETE | • veraltete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs veraltet. • veraltete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs veraltet. • veraltete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs veraltet. |