VERSUCH | • versuch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versuchen. • Versuch S. Das Ausprobieren von etwas; Handlung. • Versuch S. Wissenschaft: absichtliche Herbeiführung einer Erscheinung, um Gesetzmäßigkeiten erkennen zu können: Experiment. |
VERSUCHE | • versuche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versuchen. • versuche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versuchen. • versuche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versuchen. |
VERSUCHEN | • versuchen V. [a] etwas versuchen: mit ungewissem Erfolg etwas beginnen, anstreben [b] versuchen, etwas zu tun: (Konstruktion… • versuchen V. Eine Speise versuchen: abschmecken, deren Geschmack prüfen bzw. kosten. • versuchen V. [a] jemanden versuchen: jemanden zur Sünde, zum Laster verführen [b] sich an etwas oder jemandem versuchen… |
VERSUCHER | • Versucher S. Religion, Mythologie: jemand, der einen anderen Menschen in Versuchung führt; Personifikation der Versuchung. |
VERSUCHES | • Versuches V. Genitiv Singular des Substantivs Versuch. |
VERSUCHET | • versuchet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versuchen. |
VERSUCHS | • Versuchs V. Genitiv Singular des Substantivs Versuch. |
VERSUCHST | • versuchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versuchen. |
VERSUCHT | • versucht Partz. Partizip Perfekt des Verbs versuchen. • versucht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versuchen. • versucht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versuchen. |
VERSUCHTE | • versuchte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versucht. • versuchte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versucht. • versuchte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versucht. |
VERSUMPER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERSUMPF | • versumpf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versumpfen. |
VERSUMPFE | • versumpfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versumpfen. • versumpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versumpfen. • versumpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versumpfen. |
VERSUMPFT | • versumpft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versumpfen. • versumpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versumpfen. • versumpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versumpfen. |
VERSUMPRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERSUNKEN | • versunken Adj. Irgendwo drin, zum Beispiel unter der Wasseroberfläche, verschwunden. • versunken Adj. In etwas sehr vertieft, auf etwas voll konzentriert und die Umwelt nicht beachtend. • versunken Partz. Partizip Perfekt des Verbs versinken. |
VERSUNKNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERSUS | • versus Präp. Beschreibt zwei Parteien oder Begriffe, die einander gegenüberstehen: gegen, im Gegensatz zu. |