VEREIS | • vereis V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vereisen. |
VEREISE | • vereise V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vereisen. • vereise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereisen. • vereise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vereisen. |
VEREIST | • vereist Partz. Partizip Perfekt des Verbs vereisen. • vereist V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vereisen. • vereist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereisen. |
VEREISEN | • vereisen V. Intransitiv, Hilfsverb sein: zu Eis werden, sich in Eis verwandeln. • vereisen V. Intransitiv, Hilfsverb sein: sich mit Eis, einer Eisschicht bedecken. • vereisen V. Transitiv, Hilfsverb haben, Medizin: eine Hautstelle durch Aufsprühen eines Kältesprays betäuben. |
VEREISET | • vereiset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vereisen. |
VEREISTE | • vereiste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vereist. • vereiste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vereist. • vereiste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vereist. |
VEREISEND | • vereisend Partz. Partizip Präsens des Verbs vereisen. |
VEREISENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VEREISEST | • vereisest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vereisen. |
VEREISTEM | • vereistem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vereist. • vereistem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vereist. |
VEREISTEN | • vereisten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vereist. • vereisten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vereist. • vereisten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vereist. |
VEREISTER | • vereister V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vereist. • vereister V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vereist. • vereister V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vereist. |
VEREISTES | • vereistes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vereist. • vereistes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vereist. • vereistes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs vereist. |
VEREISTET | • vereistet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vereisen. • vereistet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vereisen. |
VEREISUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |