VERGEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERGEBE | • vergebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergeben. • vergebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergeben. • vergebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergeben. |
VERGEBEN | • vergeben Adj. Umgangssprachlich, veraltend: Bezug auf eine junge Frau: mit einem Partner fest zusammenlebend. • vergeben Adj. Jemandem einen Fehler nachsehend. • vergeben Adj. An jemanden übertragend, weggebend (beispielsweise ein Auftrag), verkaufend (beispielsweise eine Lizenz für etwas). |
VERGEBEND | • vergebend Partz. Partizip Präsens des Verbs vergeben. |
VERGEBENE | • vergebene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vergeben. • vergebene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vergeben. • vergebene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vergeben. |
VERGEBENS | • vergebens Adv. Zu keinem Erfolg führend. |
VERGEBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERGEBERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERGEBERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERGEBEST | • vergebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergeben. |
VERGEBET | • vergebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergeben. |
VERGEBNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERGEBNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERGEBNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERGEBNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERGEBNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERGEBT | • vergebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergeben. • vergebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergeben. |
VERGEBUNG | • Vergebung S. Akt des Verzeihens. • Vergebung S. Handlung, bei der etwas verteilt wird, zum Beispiel ein Auftrag oder ein Preis. |