WEGWARFEN | • wegwarfen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. • wegwarfen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. |
WEGWARFST | • wegwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. |
WEGWARTEN | • Wegwarten V. Nominativ Plural des Substantivs Wegwarte. • Wegwarten V. Genitiv Plural des Substantivs Wegwarte. • Wegwarten V. Dativ Plural des Substantivs Wegwarte. |
WEGWEISER | • Wegweiser S. Gegenstand, der den Weg zu einem oder mehreren Orten anzeigt. |
WEGWERFEN | • wegwerfen V. Etwas mit den Armen beschleunigen und so durch die Luft fliegen lassen, dass es sich vom Werfer wegbewegt. • wegwerfen V. Etwas im Müll oder in der freien Landschaft entsorgen. • wegwerfen V. Übertragen, reflexiv: jemandem seine Liebe, Zuneigung widmen, der es nicht wert ist. |
WEGWERFET | • wegwerfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. |
WEGWILLST | • wegwillst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwollen. |
WEGWIRFST | • wegwirfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. |
WEGWISCHE | • wegwische V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwischen. • wegwische V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwischen. • wegwische V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwischen. |
WEGWISCHT | • wegwischt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwischen. • wegwischt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwischen. |
WEGWOLLEN | • wegwollen V. Intransitiv, transitiv; umgangssprachlich: sich von einem Ort, von jemandem entfernen wollen; weggehen wollen. • wegwollen V. Intransitiv; umgangssprachlich: (zum Vergnügen; zum Tanzen oder dergleichen) ein Lokal, eine Veranstaltung… |
WEGWOLLET | • wegwollet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwollen. |
WEGWOLLTE | • wegwollte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwollen. • wegwollte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwollen. • wegwollte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwollen. |
WEGWÜRFEN | • wegwürfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. • wegwürfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. |
WEGWÜRFET | • wegwürfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. |
WEGWÜRFST | • wegwürfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. |