ZÜRN | • zürn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zürnen. • zürn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zürnen. |
ZÜRNE | • zürne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zürnen. • zürne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zürnen. • zürne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zürnen. |
ZÜRNT | • zürnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zürnen. • zürnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zürnen. • zürnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zürnen. |
ZÜRNEN | • zürnen V. Intransitiv: zornig und voll Ärger (über jemanden) sein. |
ZÜRNET | • zürnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zürnen. |
ZÜRNST | • zürnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zürnen. |
ZÜRNTE | • zürnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zürnen. • zürnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zürnen. • zürnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zürnen. |
ZÜRNEND | • zürnend Partz. Partizip Präsens des Verbs zürnen. |
ZÜRNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZÜRNEST | • zürnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zürnen. |
ZÜRNTEN | • zürnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zürnen. • zürnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zürnen. • zürnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zürnen. |
ZÜRNTET | • zürntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zürnen. • zürntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zürnen. |
ZÜRNENDE | • zürnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zürnend. • zürnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zürnend. • zürnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zürnend. |
ZÜRNTEST | • zürntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zürnen. • zürntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zürnen. |
ZÜRNENDEM | • zürnendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zürnend. • zürnendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zürnend. |
ZÜRNENDEN | • zürnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zürnend. • zürnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zürnend. • zürnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zürnend. |
ZÜRNENDER | • zürnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zürnend. • zürnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zürnend. • zürnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zürnend. |
ZÜRNENDES | • zürnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zürnend. • zürnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zürnend. • zürnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zürnend. |