ZAUBER | • zauber V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zaubern. • Zauber S. Übernatürliche Wirkung, magische Manipulation, die nicht den Naturgesetzen unterliegt; unerklärlicher Vorgang. • Zauber S. Reiz, Faszination. |
ZAUBERE | • zaubere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zaubern. • zaubere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zaubern. • zaubere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zaubern. |
ZAUBEREI | • Zauberei S. Kein Plural: Kunst/Fähigkeit des Zauberns. • Zauberei S. Zauberkunststück. |
ZAUBERER | • Zauberer S. Meist männliche Person mit magischen Fähigkeiten. • Zauberer S. Jemand, der Zaubertricks aufführt, um Menschen zu unterhalten; Zauberkünstler. |
ZAUBERERN | • Zauberern V. Dativ Plural des Substantivs Zauberer. |
ZAUBERERS | • Zauberers V. Genitiv Singular des Substantivs Zauberer. |
ZAUBERIN | • Zauberin S. Weibliche Person mit magischen Fähigkeiten. • Zauberin S. Weibliche Person, die Zaubertricks aufführt, um Menschen zu unterhalten; Zauberkünstlerin. |
ZAUBERN | • zaubern V. Intransitiv: etwas durch übernatürliche (magische) Kräfte geschehen lassen; Magie anwenden. • zaubern V. Durch geschickte Bewegungen, Ablenkung und Täuschung einem Publikum Tricks vorführen, die wie Zauberei… • zaubern V. Etwas unter nicht optimalen Voraussetzungen oder mit bescheidenen Mitteln sehr gut oder sehr schnell… |
ZAUBERND | • zaubernd Partz. Partizip Präsens des Verbs zaubern. |
ZAUBERNDE | • zaubernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaubernd. • zaubernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaubernd. • zaubernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaubernd. |
ZAUBERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZAUBERS | • Zaubers V. Genitiv Singular des Substantivs Zauber. |
ZAUBERST | • zauberst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zaubern. • zauberst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zaubern. |
ZAUBERT | • zaubert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zaubern. • zaubert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zaubern. • zaubert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zaubern. |
ZAUBERTE | • zauberte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zaubern. • zauberte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zaubern. • zauberte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zaubern. |
ZAUBERTEN | • zauberten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zaubern. • zauberten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zaubern. • zauberten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zaubern. |
ZAUBERTET | • zaubertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zaubern. • zaubertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zaubern. |