ABLÄGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABSÄGE | • absäge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absägen. • absäge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absägen. • absäge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absägen. |
ABWÄGE | • abwäge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwägen. • abwäge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwägen. • abwäge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwägen. |
ANLÄGE | • anläge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anliegen. • anläge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anliegen. |
ANSÄGE | • ansäge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansägen. • ansäge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansägen. • ansäge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansägen. |
BELÄGE | • Beläge V. Nominativ Plural des Substantivs Belag. • Beläge V. Genitiv Plural des Substantivs Belag. • Beläge V. Akkusativ Plural des Substantivs Belag. |
DALÄGE | • daläge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. • daläge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. |
ERLÄGE | • erläge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erliegen. • erläge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erliegen. • Erläge V. Nominativ Plural des Substantivs Erlag. |
ERWÄGE | • erwäge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwägen. • erwäge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwägen. • erwäge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwägen. |
OBLÄGE | • obläge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs obliegen. • obläge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs obliegen. • obläge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs obliegen. |
UMSÄGE | • umsäge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsägen. • umsäge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsägen. • umsäge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsägen. |
ZUSÄGE | • zusäge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusägen. • zusäge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusägen. • zusäge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusägen. |