ABGÄLTE | • abgälte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. • abgälte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. |
ABQUÄLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANWÄLTE | • Anwälte V. Nominativ Plural des Substantivs Anwalt. • Anwälte V. Genitiv Plural des Substantivs Anwalt. • Anwälte V. Akkusativ Plural des Substantivs Anwalt. |
BESCHÄLTE | • beschälte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beschält. • beschälte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beschält. • beschälte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beschält. |
ENTGÄLTE | • entgälte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entgelten. • entgälte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entgelten. |
ERKÄLTE | • erkälte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkälten. • erkälte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkälten. • erkälte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkälten. |
GÄLTE | • gälte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gelten. • gälte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gelten. |
GEQUÄLTE | • gequälte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. • gequälte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. • gequälte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. |
GESCHÄLTE | • geschälte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geschält. • geschälte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geschält. • geschälte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geschält. |
KÄLTE | • kälte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kälten. • kälte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kälten. • kälte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kälten. |
QUÄLTE | • quälte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quälen. • quälte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quälen. • quälte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs quälen. |
SCHÄLTE | • schälte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schälen. • schälte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schälen. • schälte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schälen. |
SCHMÄLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERGÄLTE | • vergälte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergelten. • vergälte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergelten. |
VERQUÄLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZERQUÄLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |