ABWÄHLEST | • abwählest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwählen. |
ABZÄHLEST | • abzählest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzählen. |
ANWÄHLEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANZÄHLEST | • anzählest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzählen. |
BEFÄHLEST | • befählest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befehlen. |
ERWÄHLEST | • erwählest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwählen. |
ERZÄHLEST | • erzählest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erzählen. |
KRÄHLEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PFÄHLEST | • pfählest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfählen. |
STÄHLEST | • stählest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stählen. • stählest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stehlen. |
STRÄHLEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WÄHLEST | • wählest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wählen. |
ZÄHLEST | • zählest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zählen. |
ZUZÄHLEST | • zuzählest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuzählen. |