BÜTZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
NÜTZTE | • nützte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nützen. • nützte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nützen. • nützte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nützen. |
STÜTZTE | • stützte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stützen. • stützte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stützen. • stützte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stützen. |
ABNÜTZTE | • abnützte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnützen. • abnützte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnützen. • abnützte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnützen. |
BEMÜTZTE | • bemützte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemützt. • bemützte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemützt. • bemützte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemützt. |
BENÜTZTE | • benützte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benützt. • benützte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benützt. • benützte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benützt. |
GEBÜTZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GENÜTZTE | • genützte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genützt. • genützte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genützt. • genützte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genützt. |
SCHÜTZTE | • schützte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schützen. • schützte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schützen. • schützte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schützen. |
ABSTÜTZTE | • abstützte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstützen. • abstützte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstützen. • abstützte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstützen. |
AUSNÜTZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GESTÜTZTE | • gestützte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestützt. • gestützte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestützt. • gestützte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestützt. |