ABSTEIGST | • absteigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absteigen. |
ABZWEIGST | • abzweigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzweigen. |
ANSTEIGST | • ansteigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansteigen. |
AUFZEIGST | • aufzeigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzeigen. |
BESTEIGST | • besteigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besteigen. |
EINTEIGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ERSTEIGST | • ersteigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersteigen. |
HERZEIGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HINNEIGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
OHRFEIGST | • ohrfeigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ohrfeigen. |
SCHWEIGST | • schweigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schweigen. |
UMSTEIGST | • umsteigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteigen. |
VERGEIGST | • vergeigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergeigen. |
VERNEIGST | • verneigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verneigen. |
VERZEIGST | • verzeigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzeigen. |
VORNEIGST | • vorneigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorneigen. |
VORZEIGST | • vorzeigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzeigen. |
ZUSTEIGST | • zusteigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusteigen. |