ABEISEST | • abeisest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abeisen. |
ABREISEST | • abreisest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreisen. |
ABWEISEST | • abweisest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweisen. |
ANREISEST | • anreisest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreisen. |
ANWEISEST | • anweisest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anweisen. |
BEREISEST | • bereisest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bereisen. |
BEWEISEST | • beweisest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beweisen. |
EISEST | • eisest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs eisen. |
ENTEISEST | • enteisest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enteisen. |
ERWEISEST | • erweisest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erweisen. |
GLEISEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KREISEST | • kreisest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kreisen. |
LOSEISEST | • loseisest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loseisen. |
PREISEST | • preisest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs preisen. |
REISEST | • reisest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reisen. |
SPEISEST | • speisest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs speisen. |
VEREISEST | • vereisest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vereisen. |
WEISEST | • weisest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs weisen. |
ZEISEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZUWEISEST | • zuweisest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuweisen. |