AACHENER | • Aachener Adj. Aachen und/oder dessen Einwohner betreffend, aus Aachen und/oder von dessen Einwohnern stammend. • Aachener S. Ein Bewohner, Einwohner der deutschen Stadt Aachen. |
ASCHENER | • aschener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aschen. • aschener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aschen. • aschener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aschen. |
ATHENER | • Athener S. Person, die in Athen lebt oder dort geboren ist. • Athener Adj. Zu Athen gehörig, aus ihm kommend oder es betreffend. |
BESEHENER | • besehener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besehen. • besehener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besehen. • besehener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besehen. |
BUCHENER | • buchener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchen. • buchener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchen. • buchener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchen. |
EICHENER | • eichener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eichen. • eichener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eichen. • eichener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eichen. |
ERSEHENER | • ersehener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersehen. • ersehener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersehen. • ersehener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersehen. |
ESCHENER | • eschener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eschen. • eschener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eschen. • eschener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eschen. |
GESEHENER | • gesehener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesehen. • gesehener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesehen. • gesehener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesehen. |
KÖTHENER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MILCHENER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MÜNCHENER | • Münchener S. Münchner. • Münchener S. Längere Form von: Münchner. |
TUCHENER | • tuchener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tuchen. • tuchener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tuchen. • tuchener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tuchen. |
TYRRHENER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |