HIEBT | • hiebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hauen. |
ABHIEBT | • abhiebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhauen. |
ANHIEBT | • anhiebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhauen. |
SCHIEBT | • schiebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schieben. • schiebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schieben. • schiebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schieben. |
UMHIEBT | • umhiebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhauen. |
ZUHIEBT | • zuhiebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. |
AUFHIEBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUSHIEBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
EINHIEBT | • einhiebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhauen. |
ZERHIEBT | • zerhiebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerhauen. |
ABSCHIEBT | • abschiebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschieben. • abschiebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschieben. |
ANSCHIEBT | • anschiebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschieben. • anschiebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschieben. |
REINHIEBT | • reinhiebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinhauen. |
ZUSCHIEBT | • zuschiebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. • zuschiebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. |