PASST | • passt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs passen. • passt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs passen. • passt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs passen. |
SPASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABPASST | • abpasst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpassen. • abpasst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpassen. • abpasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpassen. |
ANPASST | • anpasst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpassen. • anpasst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpassen. • anpasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpassen. |
GEPASST | • gepasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs passen. |
ZUPASST | • zupasst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupassen. • zupasst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupassen. • zupasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupassen. |
AUFPASST | • aufpasst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpassen. • aufpasst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpassen. • aufpasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpassen. |
BESPASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
EINPASST | • einpasst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpassen. • einpasst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpassen. • einpasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpassen. |
GESPASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERPASST | • verpasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs verpassen. • verpasst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpassen. • verpasst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpassen. |
ABGEPASST | • abgepasst Adj. Von Wurst: in kleineren Portionen für den einzelnen Verkauf abgebunden. • abgepasst Adj. Über einen geeigneten Zeitpunkt: geschickt gewählt. • abgepasst Adj. Über eine Person: zum geschickt gewählten Zeitpunkt erreicht/angesprochen. |
ANGEPASST | • angepasst Adj. (Von Personen) häufig pejorativ:: sich aus opportunistischen Gründen mit etwas arrangiert / abgefunden habend. • angepasst Adj. Eingestellt auf die Umstände, entsprechend von Wünschen eingestellt. • angepasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs anpassen. |
REINPASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZUGEPASST | • zugepasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs zupassen. |