BEREUTEN | • bereuten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bereut. • bereuten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bereut. • bereuten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bereut. |
BETREUTEN | • betreuten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betreut. • betreuten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betreut. • betreuten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betreut. |
CHOREUTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ERFREUTEN | • erfreuten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfreut. • erfreuten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfreut. • erfreuten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfreut. |
FREUTEN | • freuten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs freuen. • freuten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs freuen. • freuten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs freuen. |
GEFREUTEN | • gefreuten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefreut. • gefreuten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefreut. • gefreuten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefreut. |
GEREUTEN | • gereuten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gereuen. • gereuten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gereuen. • gereuten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gereuen. |
REUTEN | • reuten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reuen. • reuten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reuen. |
STREUTEN | • streuten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streuen. • streuten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs streuen. • streuten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streuen. |