SAGEST | • sagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs sagen. |
ABSAGEST | • absagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absagen. |
ANSAGEST | • ansagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansagen. |
BESAGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZUSAGEST | • zusagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusagen. |
AUFSAGEST | • aufsagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsagen. |
AUSSAGEST | • aussagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussagen. |
EINSAGEST | • einsagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsagen. |
ENTSAGEST | • entsagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entsagen. |
GUTSAGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HERSAGEST | • hersagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hersagen. |
HINSAGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LOSSAGEST | • lossagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs lossagen. |
TOTSAGEST | • totsagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totsagen. |
VERSAGEST | • versagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versagen. |
VORSAGEST | • vorsagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsagen. |