TERNE | • Terne S. Veraltet: Kombination aus drei getippten oder richtigen Gewinnzahlen in der Zahlenlotterie oder im Lotto. |
STERNE | • sterne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sternen. • Sterne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Stern. • Sterne V. Nominativ Plural des Substantivs Stern. |
EXTERNE | • externe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs extern. • externe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs extern. • externe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs extern. |
INTERNE | • interne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intern. • interne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intern. • interne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intern. |
LATERNE | • Laterne S. Mit einem Schutz gegen Wind und Regen versehene Lichtquelle. • Laterne S. Architektur: Türmchen mit vielen Fenstern als Abschluss einer Kuppel, Überdachung des Opaions. • Laterne S. Weißes Abzeichen am Kopf eines Pferdes. |
MATERNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LÜSTERNE | • lüsterne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüstern. • lüsterne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüstern. • lüsterne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüstern. |
QUATERNE | • Quaterne S. Veraltet: Kombination aus vier getippten oder richtigen Gewinnzahlen in der Zahlenlotterie oder im Lotto. • Quaterne S. Veraltet, Buchwesen, Schreibwesen: „Lage von vier Bögen oder acht Blättern“. |
RÜSTERNE | • rüsterne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstern. • rüsterne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstern. • rüsterne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstern. |
UNSTERNE | • Unsterne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Unstern. |
ZISTERNE | • Zisterne S. Meist unterirdischer Auffangbehälter für Regenwasser. |
BRETTERNE | • bretterne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brettern. • bretterne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brettern. • bretterne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brettern. |
FIXSTERNE | • Fixsterne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fixstern. • Fixsterne V. Nominativ Plural des Substantivs Fixstern. • Fixsterne V. Genitiv Plural des Substantivs Fixstern. |
NÜCHTERNE | • nüchterne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nüchtern. • nüchterne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nüchtern. • nüchterne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nüchtern. |
QUINTERNE | • Quinterne S. Veraltet: Kombination aus fünf getippten oder richtigen Gewinnzahlen in der Zahlenlotterie oder im Lotto. • Quinterne S. Veraltet, Buchwesen, Schreibwesen: „Lage von fünf Bögen oder zehn Blättern“. |
SEESTERNE | • Seesterne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Seestern. • Seesterne V. Nominativ Plural des Substantivs Seestern. • Seesterne V. Genitiv Plural des Substantivs Seestern. |