ABÄSTE | • abäste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abästen. • abäste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abästen. • abäste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abästen. |
ÄSTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÄSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÄSTERN | • Ästern V. Dativ Plural des Substantivs Aast. |
ÄSTEST | • ästest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äsen. • ästest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äsen. |
ÄSTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FRÄSTE | • fräste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fräsen. • fräste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fräsen. • fräste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fräsen. |
GÄSTEN | • Gästen V. Dativ Plural des Substantivs Gast. |
GEÄSTE | • Geäste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Geäst. |
KÄSTEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KÄSTEN | • kästen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs käsen. • kästen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs käsen. • kästen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs käsen. |
KÄSTET | • kästet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs käsen. • kästet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs käsen. |
KNÄSTE | • Knäste V. Nominativ Plural des Substantivs Knast. • Knäste V. Genitiv Plural des Substantivs Knast. • Knäste V. Akkusativ Plural des Substantivs Knast. |
LÄSTER | • läster V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lästern. • läster V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lästern. |
MÄSTEN | • mästen V. Schlachtvieh zur Fleischproduktion füttern. • mästen V. Mensch oder Tier übersättigen beziehungsweise überfüttern. |
MÄSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MÄSTET | • mästet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mästen. • mästet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mästen. • mästet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mästen. |