ABKÄUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABLÄUFST | • abläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablaufen. |
ABSÄUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANHÄUFST | • anhäufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhäufen. |
ANKÄUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANLÄUFST | • anläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlaufen. |
ANSÄUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEKÄUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BELÄUFST | • beläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belaufen. |
BESÄUFST | • besäufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besaufen. |
ERKÄUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ERLÄUFST | • erläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlaufen. |
ERSÄUFST | • ersäufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersaufen. • ersäufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersäufen. |
UMLÄUFST | • umläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlaufen. • umläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umlaufen. |
ZUKÄUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZULÄUFST | • zuläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulaufen. |