DÄMLICH | • dämlich Adj. Umgangssprachlich, abwertend: ausgesprochen dumm. |
NÄMLICH | • nämlich Adj. Veraltend: der-, die-, dasselbe. • nämlich Adv. Als nähere Erläuterung einer Tatsache: und zwar. • nämlich Adv. Als betonendes Füllwort: tatsächlich; als nachgestellte Begründung für eine Aussage, die dem Zuhörer… |
SÄMLING | • Sämling S. Junge, aus Samen durch Keimung selbstständig hervorgegangene oder vom Menschen gezogene Pflanze. • Sämling S. Kurzform für die Rebsorte Sämling 88. |
DÄMLICHE | • dämliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. • dämliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. • dämliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. |
GRÄMLICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
NÄMLICHE | • nämliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nämlich. • nämliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nämlich. • nämliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nämlich. |
SÄMLINGE | • Sämlinge V. Nominativ Plural des Substantivs Sämling. • Sämlinge V. Genitiv Plural des Substantivs Sämling. • Sämlinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Sämling. |
SÄMLINGS | • Sämlings V. Genitiv Singular des Substantivs Sämling. |
DÄMLICHEM | • dämlichem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. • dämlichem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. |
DÄMLICHEN | • dämlichen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. • dämlichen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. • dämlichen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. |
DÄMLICHER | • dämlicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dämlich. • dämlicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dämlich. • dämlicher V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dämlich. |
DÄMLICHES | • dämliches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. • dämliches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. • dämliches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. |
GRÄMLICHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
NÄMLICHEM | • nämlichem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nämlich. • nämlichem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nämlich. |
NÄMLICHEN | • nämlichen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nämlich. • nämlichen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nämlich. • nämlichen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nämlich. |
NÄMLICHER | • nämlicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nämlich. • nämlicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nämlich. • nämlicher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nämlich. |
NÄMLICHES | • nämliches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nämlich. • nämliches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nämlich. • nämliches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs nämlich. |
SÄMLINGEN | • Sämlingen V. Dativ Plural des Substantivs Sämling. |