ÄFFEN | • äffen V. Transitiv, gehoben, veraltete Bedeutung: jemanden durch Unwahrheiten irreführen, täuschen. • äffen V. Transitiv, selten, veraltende Bedeutung: jemandes Verhalten nachahmen. |
ÄFFEND | • äffend Partz. Partizip Präsens des Verbs äffen. |
ÄFFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÄFFENDE | • äffende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äffend. • äffende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äffend. • äffende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äffend. |
BLÄFFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KLÄFFEN | • kläffen V. Kleine Hunde: unangenehm laut und schrill bellen. • kläffen V. Übertragen: aufgeregt, schrill schimpfen. • kläffen V. Etwas einen Spalt öffnen, z.B. eine Tür, einen Rollladen. |
ÄFFENDEM | • äffendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äffend. • äffendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äffend. |
ÄFFENDEN | • äffenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äffend. • äffenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äffend. • äffenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äffend. |
ÄFFENDER | • äffender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äffend. • äffender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äffend. • äffender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äffend. |
ÄFFENDES | • äffendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äffend. • äffendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äffend. • äffendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs äffend. |
BLÄFFEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BLÄFFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KLÄFFEND | • kläffend Partz. Partizip Präsens des Verbs kläffen. |
KLÄFFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANKLÄFFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BLÄFFENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KLÄFFENDE | • kläffende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kläffend. • kläffende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kläffend. • kläffende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kläffend. |
NACHÄFFEN | • nachäffen V. Transitiv: jemanden oder etwas in übertriebener Weise nachahmen. |