ABSÄGTEN | • absägten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absägen. • absägten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absägen. • absägten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absägen. |
ABWÄGTEN | • abwägten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwägen. • abwägten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwägen. • abwägten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwägen. |
ANSÄGTEN | • ansägten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansägen. • ansägten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansägen. • ansägten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansägen. |
AUSSÄGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUSWÄGTEN | • auswägten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswägen. • auswägten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswägen. • auswägten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswägen. |
GEPRÄGTEN | • geprägten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprägt. • geprägten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprägt. • geprägten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprägt. |
GESÄGTEN | • gesägten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesägt. • gesägten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesägt. • gesägten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesägt. |
GEWÄGTEN | • gewägten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewägt. • gewägten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewägt. • gewägten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewägt. |
PRÄGTEN | • prägten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prägen. • prägten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prägen. • prägten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prägen. |
SÄGTEN | • sägten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sägen. • sägten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sägen. • sägten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sägen. |
SCHRÄGTEN | • schrägten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrägen. • schrägten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrägen. • schrägten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrägen. |
UMPRÄGTEN | • umprägten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. • umprägten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. • umprägten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. |
UMSÄGTEN | • umsägten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsägen. • umsägten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsägen. • umsägten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsägen. |
WÄGTEN | • wägten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wägen. • wägten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wägen. • wägten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wägen. |
ZERSÄGTEN | • zersägten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zersägt. • zersägten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zersägt. • zersägten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zersägt. |
ZUSÄGTEN | • zusägten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusägen. • zusägten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusägen. • zusägten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusägen. |