HÄUTETE | • häutete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häuten. • häutete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs häuten. • häutete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häuten. |
LÄUTETE | • läutete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs läuten. • läutete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs läuten. • läutete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs läuten. |
HÄUTETEN | • häuteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häuten. • häuteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs häuten. • häuteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häuten. |
HÄUTETET | • häutetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häuten. • häutetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs häuten. |
LÄUTETEN | • läuteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs läuten. • läuteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs läuten. • läuteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs läuten. |
LÄUTETET | • läutetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs läuten. • läutetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs läuten. |
ABHÄUTETE | • abhäutete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhäuten. • abhäutete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhäuten. • abhäutete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhäuten. |
ABLÄUTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANLÄUTETE | • anläutete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anläuten. • anläutete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anläuten. • anläutete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anläuten. |
GEHÄUTETE | • gehäutete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäutet. • gehäutete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäutet. • gehäutete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäutet. |
GELÄUTETE | • geläutete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geläutet. • geläutete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geläutet. • geläutete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geläutet. |
HÄUTETEST | • häutetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häuten. • häutetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs häuten. |
LÄUTETEST | • läutetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs läuten. • läutetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs läuten. |