ABGÖLTEST | • abgöltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. |
BEÖLTEST | • beöltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beölen. • beöltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beölen. |
EINÖLTEST | • einöltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einölen. • einöltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einölen. |
ENTÖLTEST | • entöltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entölen. • entöltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entölen. |
GÖLTEST | • göltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gelten. |
GRÖLTEST | • gröltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grölen. • gröltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grölen. |
NÖLTEST | • nöltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nölen. • nöltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nölen. |
ÖLTEST | • öltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ölen. • öltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ölen. |
SCHÖLTEST | • schöltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schelten. |
TÖLTEST | • töltest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tölten. • töltest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tölten. |
TRÖLTEST | • tröltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trölen. • tröltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trölen. |
VERÖLTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |