ERÖRTERN | • erörtern V. Transitiv: ausführlich und detailliert über einen bestimmten Sachverhalt sprechen. |
ERÖRTERND | • erörternd Partz. Partizip Präsens des Verbs erörtern. |
ERÖRTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÖRTERN | • örtern V. Schweizerisch: an seinen Platz (Ort) stellen. • örtern V. Veraltet: genauestens untersuchen. • Örtern V. Dativ Plural des Substantivs Ort. |
ÖRTERND | • örternd Partz. Partizip Präsens des Verbs örtern. |
ÖRTERNDE | • örternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs örternd. • örternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs örternd. • örternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs örternd. |
ÖRTERNDEM | • örterndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs örternd. • örterndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs örternd. |
ÖRTERNDEN | • örternden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs örternd. • örternden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs örternd. • örternden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs örternd. |
ÖRTERNDER | • örternder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs örternd. • örternder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs örternd. • örternder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs örternd. |
ÖRTERNDES | • örterndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs örternd. • örterndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs örternd. • örterndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs örternd. |
ÖRTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TUWÖRTERN | • Tuwörtern V. Dativ Plural des Substantivs Tuwort. |
UNWÖRTERN | • Unwörtern V. Dativ Plural des Substantivs Unwort. |
WÖRTERN | • Wörtern V. Dativ Plural des Substantivs Wort. |