BÜTTELN | • Bütteln V. Dativ Plural des Substantivs Büttel. |
BÜTTELS | • Büttels V. Genitiv Singular des Substantivs Büttel. |
BÜTTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FÜTTERE | • füttere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs füttern. • füttere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs füttern. • füttere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs füttern. |
FÜTTERN | • füttern V. Einem Tier Nahrung geben. • füttern V. Jemandem, der nicht selbstständig essen kann, die mundgerechte Nahrung zuführen. • füttern V. Ständig zur Verfügung stellen. |
FÜTTERT | • füttert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs füttern. • füttert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs füttern. • füttert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs füttern. |
KNÜTTEL | • Knüttel S. Hölzerne Schlagwaffe. |
LÜTTERE | • lüttere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lütt. • lüttere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lütt. • lüttere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lütt. |
MÜTTERN | • müttern V. Veraltet: nach der Mutter schlagen. • Müttern V. Dativ Plural des Substantivs Mutter. |
RÜTTELE | • rüttele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rütteln. • rüttele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rütteln. • rüttele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rütteln. |
RÜTTELN | • rütteln V. Etwas mit kleinen, schnellen Stößen bewegen. • rütteln V. Übertragen: etwas (zum Beispiel ein Prinzip) infrage stellen, bedrohen. • rütteln V. Weinbau: der Vorgang des Sektflaschen-Drehens auf dem Rüttelbrett oder Rüttelpult, um den Niederschlag… |
RÜTTELT | • rüttelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rütteln. • rüttelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rütteln. • rüttelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rütteln. |
SCHÜTTE | • schütte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schütten. • schütte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schütten. • schütte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schütten. |
TÜTTELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TÜTTELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |