ABDÜSEN | • abdüsen V. Intransitiv, umgangssprachlich: sich schnell von einem Ort entfernen, meist mithilfe eines Fortbewegungsmittels. |
ABDÜSEND | • abdüsend Partz. Partizip Präsens des Verbs abdüsen. |
ABDÜSENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABDÜSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABZUDÜSEN | • abzudüsen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abdüsen. |
BLÜSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DRÜSEN | • Drüsen V. Nominativ Plural des Substantivs Drüse. • Drüsen V. Genitiv Plural des Substantivs Drüse. • Drüsen V. Dativ Plural des Substantivs Drüse. |
DÜSEN | • düsen V. Umgangssprachlich: sich rasch, eilig fortbewegen. • Düsen V. Nominativ Plural des Substantivs Düse. • Düsen V. Genitiv Plural des Substantivs Düse. |
DÜSEND | • düsend Partz. Partizip Präsens des Verbs düsen. |
DÜSENDE | • düsende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düsend. • düsende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düsend. • düsende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düsend. |
DÜSENDEM | • düsendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düsend. • düsendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düsend. |
DÜSENDEN | • düsenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düsend. • düsenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düsend. • düsenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düsend. |
DÜSENDER | • düsender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düsend. • düsender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düsend. • düsender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düsend. |
DÜSENDES | • düsendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düsend. • düsendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düsend. • düsendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs düsend. |
DÜSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEMÜSEN | • Gemüsen V. Dativ Plural des Substantivs Gemüse. |
KABÜSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KLÜSEN | • Klüsen V. Nominativ Plural des Substantivs Klüse. • Klüsen V. Genitiv Plural des Substantivs Klüse. • Klüsen V. Dativ Plural des Substantivs Klüse. |
KOMBÜSEN | • Kombüsen V. Nominativ Plural des Substantivs Kombüse. • Kombüsen V. Genitiv Plural des Substantivs Kombüse. • Kombüsen V. Dativ Plural des Substantivs Kombüse. |