BAUTE | • baute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bauen. • baute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bauen. • baute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bauen. |
DAUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HAUTE | • haute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hauen. • haute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hauen. • haute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hauen. |
KAUTE | • kaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kauen. • kaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kauen. • kaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kauen. |
LAUTE | • laute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs laut. • laute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs laut. • laute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs laut. |
RAUTE | • raute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rauen. • raute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rauen. • raute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rauen. |
SAUTE | • saute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sauen. • saute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sauen. • saute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sauen. |
TAUTE | • taute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tauen. • taute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tauen. • taute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tauen. |