ANSAGENDE | • ansagende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ansagend. • ansagende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ansagend. • ansagende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ansagend. |
ANSAGERIN | • Ansagerin S. Weibliche Person, die etwas ansagt, ankündigt, zum Beispiel in den Medien (Rundfunk, Fernsehen). |
ANSAGTEST | • ansagtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansagen. • ansagtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansagen. |
ANSAMENDE | • ansamende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ansamend. • ansamende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ansamend. • ansamende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ansamend. |
ANSAMMELE | • ansammele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansammeln. • ansammele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansammeln. • ansammele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansammeln. |
ANSAMMELN | • ansammeln V. Reflexiv: sich anhäufen, quantitativ anwachsen. • ansammeln V. Transitiv: Gegenstände zusammentragen und gehäuft lagern. |
ANSAMMELT | • ansammelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansammeln. • ansammelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansammeln. |
ANSAMTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANSAUFEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANSAUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANSAUFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANSAUGEND | • ansaugend Partz. Partizip Präsens des Verbs ansaugen. |
ANSAUGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANSAUGEST | • ansaugest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansaugen. |
ANSAUGTEN | • ansaugten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansaugen. • ansaugten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansaugen. • ansaugten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansaugen. |
ANSAUGTET | • ansaugtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansaugen. • ansaugtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansaugen. |
MANSARDEN | • Mansarden V. Nominativ Plural des Substantivs Mansarde. • Mansarden V. Genitiv Plural des Substantivs Mansarde. • Mansarden V. Dativ Plural des Substantivs Mansarde. |
TANSANIER | • Tansanier S. Staatsbürger von Tansania. |
TANSANITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TANSANITS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |