ABBÜK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABBÜKE | • abbüke V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbacken. • abbüke V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbacken. |
ABBÜKT | • abbükt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbacken. |
ABBÜGEL | • abbügel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbügeln. |
ABBÜGLE | • abbügle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbügeln. • abbügle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbügeln. • abbügle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbügeln. |
ABBÜKEN | • abbüken V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbacken. • abbüken V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbacken. |
ABBÜKET | • abbüket V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbacken. |
ABBÜKST | • abbükst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbacken. |
ABBÜRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABBÜGELE | • abbügele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbügeln. • abbügele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbügeln. • abbügele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbügeln. |
ABBÜGELN | • abbügeln V. (Ein Kleidungsstück) mehrfach nacheinander gründlich mit einem Bügeleisen bearbeiten. • abbügeln V. Umgangssprachlich: entschieden zurückweisen, nicht auf jemanden oder etwas eingehen. |
ABBÜGELT | • abbügelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbügeln. • abbügelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbügeln. • abbügelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbügeln. |
ABBÜKEST | • abbükest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbacken. |
ABBÜRSTE | • abbürste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbürsten. • abbürste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbürsten. • abbürste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbürsten. |
ABBÜGELND | • abbügelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs abbügeln. |
ABBÜGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABBÜGELST | • abbügelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbügeln. • abbügelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbügeln. |
ABBÜGELTE | • abbügelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbügeln. • abbügelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbügeln. • abbügelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbügeln. |
ABBÜRSTEN | • abbürsten V. Transitiv: etwas von etwas mit einer Bürste entfernen. • abbürsten V. Transitiv: etwas oder jemanden mit einer Bürste reinigen. • abbürsten V. Transitiv, umgangssprachlich: jemanden stark zurechtweisen. |
ABBÜRSTET | • abbürstet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbürsten. • abbürstet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbürsten. • abbürstet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbürsten. |