AUFHEBEL | • aufhebel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhebeln. |
AUFHEBEN | • aufheben V. Etwas nehmen, aufnehmen (was auf dem Boden liegt). • aufheben V. Ein Verbot oder eine Beschränkung abschaffen. • aufheben V. Etwas behalten beziehungsweise nicht wegwerfen. |
AUFHEBET | • aufhebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
AUFHEBLE | • aufheble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhebeln. • aufheble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhebeln. • aufheble V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhebeln. |
AUFHEBST | • aufhebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
AUFHEIZE | • aufheize V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheizen. • aufheize V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheizen. • aufheize V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheizen. |
AUFHEIZT | • aufheizt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheizen. • aufheizt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheizen. • aufheizt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheizen. |
AUFHELFE | • aufhelfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. • aufhelfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. • aufhelfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
AUFHELFT | • aufhelft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
AUFHELLE | • aufhelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhellen. • aufhelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhellen. • aufhelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhellen. |
AUFHELLT | • aufhellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhellen. • aufhellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhellen. |
AUFHETZE | • aufhetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhetzen. • aufhetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhetzen. • aufhetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhetzen. |
AUFHETZT | • aufhetzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhetzen. • aufhetzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhetzen. • aufhetzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhetzen. |
AUFHEULE | • aufheule V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheulen. • aufheule V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheulen. • aufheule V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheulen. |
AUFHEULT | • aufheult V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheulen. • aufheult V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheulen. |