WAFFNE | • waffne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs waffnen. • waffne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs waffnen. • waffne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs waffnen. |
WAFFNEN | • waffnen V. Rüsten, Waffen anschaffen, mit Waffen versehen. • waffnen V. Sich rüsten, sich für/gegen etwas wappnen. |
WAFFNET | • waffnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs waffnen. • waffnet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs waffnen. • waffnet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs waffnen. |
BEWAFFNE | • bewaffne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewaffnen. • bewaffne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewaffnen. • bewaffne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewaffnen. |
WAFFNEND | • waffnend Partz. Partizip Präsens des Verbs waffnen. |
WAFFNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WAFFNEST | • waffnest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs waffnen. • waffnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs waffnen. |
WAFFNETE | • waffnete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs waffnen. • waffnete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs waffnen. • waffnete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs waffnen. |
BEWAFFNEN | • bewaffnen V. Transitiv, reflexiv: jemanden, sich oder etwas mit Waffen ausstatten. • bewaffnen V. Meist reflexiv; umgangssprachlich übertragen; scherzhaft: zu einem besonderen Zweck mit einem bestimmten… |
BEWAFFNET | • bewaffnet Adj. Mit einer Waffe ausgerüstet. • bewaffnet Partz. Partizip Perfekt des Verbs bewaffnen. • bewaffnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewaffnen. |
ENTWAFFNE | • entwaffne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwaffnen. • entwaffne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwaffnen. • entwaffne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwaffnen. |
GEWAFFNET | • gewaffnet Partz. Partizip Perfekt des Verbs waffnen. |
SCHAFFNER | • Schaffner S. Mitarbeiter eines Verkehrsunternehmens, zu dessen Aufgaben neben Anderem die Kontrolle der Fahrkarten… • Schaffner S. Bestandteil einer Dienstbezeichnung für Beamte des einfachen Dienstes (zumindest bei der damaligen Deutschen… • Schaffner S. Veraltet: Aufseher über ein Gut. |
WAFFNENDE | • waffnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs waffnend. • waffnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs waffnend. • waffnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs waffnend. |
WAFFNETEN | • waffneten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs waffnen. • waffneten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs waffnen. • waffneten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs waffnen. |
WAFFNETET | • waffnetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs waffnen. • waffnetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs waffnen. |