ASCHEND | • aschend Partz. Partizip Präsens des Verbs aschen. |
ASCHENE | • aschene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aschen. • aschene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aschen. • aschene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aschen. |
ASCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FASCHEN | • faschen V. Österreich, umgangssprachlich: mit Bandagen umwickeln; eine Bandage anlegen. • Faschen V. Nominativ Plural des Substantivs Fasche. • Faschen V. Genitiv Plural des Substantivs Fasche. |
HASCHEN | • haschen V. Transitiv; veraltet: jemanden (oder ein Tier in freier Natur) nach vorausgegangener Hatz fangen und… • haschen V. Transitiv; veraltend: jemanden oder etwas schnell (mit den Händen [oder, bei Tieren, sonstigen Greifwerkzeugen])… • haschen V. Reflexiv; veraltend: einander (im Spiel nachlaufen und) zu fangen suchen; Haschen spielen. |
KASCHEN | • kaschen V. Umgangssprachlich: etwas oder jemanden fangen oder gefangen nehmen. |
LASCHEN | • laschen V. Technik/Handwerk: Elemente/Materialien verbinden, verknüpfen, ineinanderhängen. • laschen V. Seemannssprache: Schiffsladung mit Tauwerk festzurren. • laschen V. Forstwirtschaft: einem Baum als zu einen zu fällenden kennzeichnen, indem ein Stück Rinde entfernt wird. |
MASCHEN | • Maschen V. Nominativ Plural des Substantivs Masche. • Maschen V. Genitiv Plural des Substantivs Masche. • Maschen V. Dativ Plural des Substantivs Masche. |
NASCHEN | • naschen V. Essen oder kosten (besonders Süßigkeiten). • naschen V. Veraltet: heimlich von etwas kosten, etwas Verbotenes genießen. |
PASCHEN | • paschen V. Über Burschen und Männer im österreichisch-bayrischen Raum: gemeinsam rhythmisch klatschen. • Paschen V. Dativ Plural des Substantivs Pasch. |
RASCHEN | • raschen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasch. • raschen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasch. • raschen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasch. |
TASCHEN | • Taschen V. Nominativ Plural des Substantivs Tasche. • Taschen V. Genitiv Plural des Substantivs Tasche. • Taschen V. Dativ Plural des Substantivs Tasche. |
WASCHEN | • waschen V. Transitiv, auch intransitiv: mit Wasser oder einer anderen Flüssigkeit reinigen. • Waschen S. Das Reinigen von etwas in oder auch mit einer Flüssigkeit. |