FLACHBAU | • Flachbau S. Niedriges Bauwerk mit nur ein bis höchstens zwei Stockwerken. |
FLACHBAUS | • Flachbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Flachbau. |
NACHBAU | • Nachbau S. Ohne Plural: Vorgang, in dem etwas nach einem Vorbild erneut gebaut wird. • Nachbau S. Produkt, das aus [1] entstanden ist. • Nachbau S. Gemüsebau, Landwirtschaft: „Anbau einer zweiten Frucht nach einer Hauptfrucht im gleichen Jahr“. |
NACHBAUE | • nachbaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbauen. • nachbaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbauen. • nachbaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbauen. |
NACHBAUEN | • nachbauen V. Transitiv: entsprechend einem Vorbild oder dem Original nochmals so bauen. |
NACHBAUES | • Nachbaues V. Genitiv Singular des Substantivs Nachbau. |
NACHBAUET | • nachbauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbauen. |
NACHBAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
NACHBAUS | • Nachbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Nachbau. |
NACHBAUST | • nachbaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbauen. |
NACHBAUT | • nachbaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbauen. • nachbaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbauen. |
NACHBAUTE | • nachbaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbauen. • nachbaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbauen. • nachbaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbauen. |
SPRACHBAU | • Sprachbau S. Linguistik: Art und Weise, wie die grammatischen und lexikalischen Einheiten und Regeln einer Sprache… |