ANGELE | • angele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs angeln. • angele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs angeln. • angele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs angeln. |
HANGELE | • hangele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hangeln. • hangele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hangeln. • hangele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hangeln. |
MANGELE | • mangele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mangeln. • mangele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mangeln. • mangele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mangeln. |
RANGELE | • rangele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rangeln. • rangele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rangeln. • rangele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rangeln. |
ANGELEGT | • angelegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anlegen. |
KRANGELE | • krangele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krangeln. • krangele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krangeln. • krangele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krangeln. |
RANGELEI | • Rangelei S. Kleiner, harmloser Kampf, der nicht zum Ziel hat zu verletzen oder gar zu töten. |
ANGELEGEN | • angelegen Partz. Partizip Perfekt des Verbs anliegen. |
ANGELEGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANGELEGTE | • angelegte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angelegt. • angelegte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angelegt. • angelegte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angelegt. |
ANGELEHNT | • angelehnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anlehnen. |
ANGELEIMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANGELEINT | • angeleint Adj. Mit einer Leine befestigt, angebunden. • angeleint Partz. Partizip Perfekt des Verbs anleinen. |
ANGELERNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANGELESEN | • angelesen Partz. Partizip Perfekt des Verbs anlesen. |
ANGELESNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ERMANGELE | • ermangele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ermangeln. • ermangele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermangeln. • ermangele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ermangeln. |
UMMANGELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |