APERTE | • aperte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs apern. • aperte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs apern. |
APERTEN | • aperten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs apern. • aperten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs apern. |
APERTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
APERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUSAPERTE | • ausaperte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausapern. • ausaperte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausapern. • ausaperte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausapern. |
GEKAPERTE | • gekaperte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekapert. • gekaperte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekapert. • gekaperte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekapert. |
GETAPERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HAPERTE | • haperte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hapern. • haperte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hapern. |
KAPERTE | • kaperte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kapern. • kaperte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kapern. • kaperte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kapern. |
KAPERTEN | • kaperten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kapern. • kaperten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kapern. • kaperten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kapern. |
KAPERTEST | • kapertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kapern. • kapertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kapern. |
KAPERTET | • kapertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kapern. • kapertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kapern. |
TAPERTE | • taperte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tapern. • taperte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tapern. • taperte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tapern. |
TAPERTEN | • taperten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tapern. • taperten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tapern. • taperten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tapern. |
TAPERTEST | • tapertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tapern. • tapertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tapern. |
TAPERTET | • tapertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tapern. • tapertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tapern. |