AUSKEHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUSKEHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUSKEHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUSKEHLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUSKEHRE | • auskehre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskehren. • auskehre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskehren. • auskehre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskehren. |
AUSKEHRT | • auskehrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskehren. • auskehrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskehren. |
AUSKEHLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUSKEHLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUSKEHLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUSKEHLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUSKEHREN | • auskehren V. Einen abgeschlossenen Bereich fegen. • auskehren V. Rechtswesen: einen Geldbetrag auszahlen. • auskehren V. Veraltet: Kleidungsstücke ausbürsten. |
AUSKEHRET | • auskehret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskehren. |
AUSKEHRST | • auskehrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskehren. |
AUSKEHRTE | • auskehrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskehren. • auskehrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskehren. • auskehrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskehren. |