AUTARK | • autark Adj. Wirtschaft, Politik: insbesondere von der ausländischen Wirtschaft unabhängig. • autark Adj. Bildungssprachlich, auch Philosophie: von äußeren Einflüssen unabhängig. |
AUTARKE | • autarke V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autark. • autarke V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autark. • autarke V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autark. |
AUTARKEM | • autarkem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autark. • autarkem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autark. |
AUTARKEN | • autarken V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autark. • autarken V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autark. • autarken V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autark. |
AUTARKER | • autarker V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs autark. • autarker V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs autark. • autarker V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs autark. |
AUTARKERE | • autarkere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs autark. • autarkere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs autark. • autarkere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs autark. |
AUTARKES | • autarkes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autark. • autarkes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autark. • autarkes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs autark. |
AUTARKIE | • Autarkie S. Wirtschaft: die Fähigkeit, sich (mit Rohstoffen und Waren) selbst zu versorgen. • Autarkie S. Bildungssprachlich, auch Philosophie: Unabhängigkeit von äußeren Einflüssen. |
AUTARKIEN | • Autarkien V. Nominativ Plural des Substantivs Autarkie. • Autarkien V. Genitiv Plural des Substantivs Autarkie. • Autarkien V. Dativ Plural des Substantivs Autarkie. |
AUTARKSTE | • autarkste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs autark. • autarkste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs autark. • autarkste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs autark. |