BÄRGEN | • bärgen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bergen. • bärgen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bergen. |
BÄRGET | • bärget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bergen. |
BÄRGST | • bärgst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bergen. |
BÄRIGE | • bärige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bärig. • bärige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bärig. • bärige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bärig. |
BÄRSTE | • bärste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bersten. • bärste V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bersten. |
BÄRTEN | • Bärten V. Dativ Plural des Substantivs Bart. |
BÄRTIG | • bärtig Adj. Einen Bart habend, einen Bart tragend. |
EISBÄR | • Eisbär S. Zoologie: Bär mit weißem Fell, lebt in den nördlichen Polargebieten. |
GEBÄRD | • gebärd V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gebärden. |
GEBÄRE | • gebäre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gebären. • gebäre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gebären. • gebäre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gebären. |
GEBÄRT | • gebärt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gebären. • gebärt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gebären. • gebärt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gebären. |
SEEBÄR | • Seebär S. Namensteil verschiedener Arten der Ohrenrobben. • Seebär S. Robuster, erfahrener Seemann. |